Wenn es um den Artenschutz und das Retten bedrohter Tierarten geht, sind die Sympathien ja recht ungleich verteilt. Auf der einen Seite gibt es die niedlichen, kuscheligen Sympathieträger (z. B. Kiwis), auf der anderen Seite ausgemachte Unsympathen der Tierwelt. Einer dieser eher fiesen Erdenbewohner mit massivem Imageproblem sollte aber vielleicht doch aus aktuellem Anlass einen Platz in unserem Herzchen erhalten – der Weiße Hai.
Meeresbiologen haben Alarm geschlagen, weil sie fürchten, dass nur noch halb so viele Weiße Haie in den Meeren schwimmen wie bisher gedacht. Als einen Grund für den bedrohlichen Rückgang der Population machen Forscher insbesondere die Bedeutung der Haiflossen in der asiatischen Küche aus – ein Schicksal, was nicht nur Haie ereilt, sondern auch viele andere bedrohte Tierarten wie Affen.
Bisher hat man die Zahl der Weißen Haie auf etwa 3.000 bis 5.000 Tiere geschätzt, offenbar muss man jetzt von nur noch 1.500 bis 2.000 Exemplaren ausgehen – damit wäre der Weiße Hai eine der am stärksten bedrohten Tierarten überhaupt. Forscher fordern speziell Südafrika auf, mehr zum Schutz der bedrohten Tierart zu tun, denn dessen Küsten gelten als die Gewässer mit der dichtesten Population weltweit.
Auch wir haben bisher noch keinen Hai auf unserer nachhaltigen Kleidung verewigt, obwohl wir mehrere tolle Designs zu bedrohten Tierarten im Coromandel-Shop haben. Vielleicht kann sich ja ein Designer für den grimmigen Gesellen erwärmen!!