Es gibt also doch nicht nur schlechte Nachrichten vom Artenschutz. Dank des Walfangverbots sind Buckelwale momentan nicht mehr vom Aussterben bedroht, einige Umweltschützer sprechen schon von einer „ökologischen Erfolgsgeschichte“. An dieser Stelle also einen Daumen rauf für den Menschen, der es dank intensiver Bemühungen zum Schutz bestimmter Tierarten doch schafft, diese vor dem Aussterben zu bewahren.

Dann gab es in den letzten Tagen aber auch eine schlechte Nachricht von unseren nächsten Verwandten, die zeigt, wie einzelne positive Meldungen nicht über den schlechten Umgang des Menschen mit vielen Arten hinwegtäuschen können. Die größten Menschenaffen, die sogenannten Östlichen Gorillas, stehen kurz vor der Ausrottung. Jetzt sind laut Umweltschützern ganze vier der sechs großen Menschenaffen nur noch einen Schritt vom Aussterben entfernt, darunter auch der Sumatra-Orang-Utan. Schuld ist die Gier einiger Menschen, denn die Tiere werden vor allem durch illegale Jagd Schritt für Schritt ausgerottet – und hier scheint bisher ein Eingreifen durch den Menschen nicht zu gelingen. Also doch wieder einen Daumen runter.

Mehr Beiträge rund um Nachhaltigkeit und Eco Fashion hier im Blog oder bei Coromandel, deinem Label für nachhaltige Klamotten.