Die Tierschützer von PETA haben Vorschläge für das tierfeindlichste Wort des Jahres 2013 gesammelt und darüber abstimmen lassen, am Ende konnte sich „Pelzernte“ mit einigem Abstand durchsetzen. Für PETA handelt es sich bei der Pelzernte vor allem deshalb um ein Unwort, weil es suggeriere, dass Pelze auf Bäumen wachsen würden und man den fertigen Pelz einfach nur pflücken müsste – fast schon eine romantisch-nachhaltige Vorstellung! Schön wär’s, denn tatsächlich sehe die Realität in der Regel ziemlich grausam aus.

Mit Beginn des Winters würden Millionen Tiere für die Pelzgewinnung vergast, erdrosselt, per Genickbruch oder Stromschlag getötet, allzu oft werde den Tieren auch der Pelz bei lebendigem Leib abgezogen – wie man z. B. vor einiger Zeit am Beispiel der Angorakaninchen sehen konnte.

Auf den Plätzen für die Wahl zum tierfeindlichen Wort folgen übrigens „Humanes Schlachten“, „Nutztier“, „Stopfleber“ und „Jagdethik“.

Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung und Eco Fashion!