Pelztierhaltung hoffentlich bald beendet

Es wäre ein so wichtiger und gleichzeitig längst überfälliger Schritt. Das Landwirtschaftsministerium plant angeblich ein Verbot der Pelztierhaltung in Deutschland. Durch das Verbot soll die wirtschaftliche Nutzung von Pelztieren wie Nerzen, Iltissen, Rotfüchsen, Chinchillas oder Sumpfbibern „zur Gewinnung von Erzeugnissen“ untersagt werden. Bestehende Pelzfarmen sollen zwar leider noch zehn Jahre weitergeführt werden dürfen, aber immerhin! Für Verstöße sind dann wohl Bußgelder von bis zu 30.000 Euro möglich – hoffentlich genug, um potenzielle Pelztierhalter abzuschrecken…

Zustände auf den Pelzfarmen meist unter aller Sau

Shirts von Coromandel gegen Pelztierhaltung

Shirts von Coromandel gegen Pelztierhaltung

Tierschützer laufen schon seit vielen Jahren Sturm gegen die Pelztierhaltung, weil die Zustände in den Farmen meistens unerträglich und qualvoll sind. Die Haltung der Tiere in engen Käfigen, um sie dann für Luxusprodukte wie Pelze zu töten, erscheint reichlich aus der Zeit gefallen. Trotzdem hat sich die Pelzindustrie bis heute auch in Deutschland halten können, immer wieder begleitet von erschreckenden Bildern von Tierschützern aus den Farmen.

Es wär so schön! Wir werden das Thema unbedingt weiter verfolgen.

Mehr zu Themen rund um Nachhaltigkeit hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem Label für nachhaltige Klamotten und Eco Fashion!