Bei vielen Menschen in Deutschland hat offenbar über die vergangenen Krisenjahre das Vertrauen in unsere Marktwirtschaft stark gelitten –  vor allem im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen und Lebensmitteln. Die Verbraucherzentralen haben herausgefunden, dass fast zwei Drittel der Verbraucher glauben, dass im Finanzbereich und bei Lebensmitteln Produkte und Unternehmen im Markt sind, die Verbraucher täuschen oder sogar schädigen können. Dass Unternehmen oder der Staat selbst gewährleisten würden, dass der Markt verbraucherfreundlich gestaltet wird und für Verbraucher nachteilige Produkte aussortiert werden, glauben nur 43 % im Fall der Unternehmen und 34 % beim Staat – die Verbraucherschützer sprechen daher von einer Vertrauenskrise der Verbraucher in den Markt.

Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem neuen Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung!