27.11.2019

07.02.2019

Wachstum führt zu Änderungen

2019-02-17T13:47:40+01:0007.02.2019|Kategorien: Allgemein|

Liebe COROMANDEL Freunde, unser mit Leidenschaft wachsendes Eco-Fashion Label COROMANDEL wird dank euch immer größer. Deshalb haben sich die Gründer Flo & Kai entschieden das aktive Geschäft an zwei neue Partner Christine & Uwe und Ihre GmbH abzugeben. Jetzt können Kai & Flo wieder kreativ für COROMANDEL tätig sein. An Qualität und Anspruch wird sich [...]

Kommentare deaktiviert für Wachstum führt zu Änderungen

15.05.2018

Nestlé pumpt und in Vittel wird das Wasser knapp

2018-05-15T09:14:02+02:0015.05.2018|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , |

Wie Frontal 21 recherchiert hat, wird im französischen Ort Vittel und Umgebung, der Quelle für das gleichnamige Mineralwasser von Nestlé, das Wasser knapp, sodass inzwischen für die Einwohner sogar Wasser aus anderen Gegenden beschafft werden muss. Weil der Konzern viele hunderttausend Kubikmeter Wasser pro Jahr aus den Quellen der Region pumpt, sinkt der Grundwasserspiegel offenbar [...]

Kommentare deaktiviert für Nestlé pumpt und in Vittel wird das Wasser knapp

09.04.2018

Neue Prototypen: Boxershorts aus Bio-Baumwolle

2018-04-09T13:27:59+02:0009.04.2018|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , |

Wir stecken in der Entwicklung neuer Teile für unsere Männerlinie "Studio Coromandel", damit unser Shirt "Carl" endlich ein paar Geschwister bekommt. Hierfür haben wir in den letzten Tagen Prototypen für Boxershorts fertigen lassen, diese werden jetzt wie immer intensiven Trage- und Waschtests unterzogen, um dann noch die letzten Änderungen zu machen. Wie bei Carl verzichten [...]

Kommentare deaktiviert für Neue Prototypen: Boxershorts aus Bio-Baumwolle

12.02.2018

Mikroplastik im Boden

2018-02-12T18:47:33+01:0012.02.2018|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , |

Dass Mikroplastik aus Klamotten mit hohem Kunstfaseranteil oder aus Drogerieartikeln mit Plastikbestandteilen in die Abwässer, von dort in die Flüsse und Meere und so in die Nahrungskette und am Ende sogar wieder auf unseren Tisch gelangt, ist inzwischen weitgehend bekannt, auch wenn die Versuche, den Eintrag des Mikroplastiks zu begrenzen, im Moment eher noch reichlich [...]

Kommentare deaktiviert für Mikroplastik im Boden

Autokonzerne nach den Abgastests an Affen

2018-02-02T13:41:36+01:0002.02.2018|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , |

Es läuft wirtschaftlich rund für die deutschen Autokonzerne, überraschenderweise auch für VW, das Unternehmen, das wegen der Dieselmanipulationen besonders in der öffentlichen Kritik stand – den Kunden scheint es merkwürdigerweise relativ egal zu sein. Moralisch stolpern die Unternehmen allerdings von einer Jauchegrube in die nächste, jüngstes Beispiel: Abgasversuche an Affen. In der SZ wird beschrieben, [...]

Kommentare deaktiviert für Autokonzerne nach den Abgastests an Affen

Schluss mit Wegwerfmöbeln

2018-02-01T13:41:42+01:0001.02.2018|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , |

Wir stellen heute ein schönes Projekt von ähnlich gestrickten Menschen vor. Das Team von WoodCycles setzt sich für einen bewussteren Konsum in der Möbelbranche ein, weg von Wegwerfmöbeln im Stil von IKEA, hin zu Einwegmöbeln, die über viele Jahre Freude machen und ggf. nach einem ersten Leben auch wieder aufgearbeitet werden können. Auf der Website [...]

Kommentare deaktiviert für Schluss mit Wegwerfmöbeln

04.01.2018

Neues Jahr, neues Glück

2018-01-26T12:22:40+01:0004.01.2018|Kategorien: Allgemein, Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |

Der Alltag hat uns wieder, diverse Erkältungen und der Weihnachtsmarkt im Werk 2 sind überstanden, auch der Popup-Store in den Höfen am Brühl neigt sich langsam dem Ende zu. Als erste Amtshandlung des Jahres haben wir es endlich geschafft, auch das letzte Motiv der Serie "Spirits of Nature" der ukrainischen Künstlerin Alena Tkach in den [...]

Kommentare deaktiviert für Neues Jahr, neues Glück

09.11.2017

Nach oben