Umstellung auf Öko-Landwirtschaft in den kommenden Jahren

Das Königreich Bhutan, im Himalaya gelegen und mit rund 700.000 Einwohnern etwa so groß wie die Schweiz, will als erstes Land komplett auf ökologische Landwirtschaft umsteigen und damit für mehr Nachhaltigkeit im Agrarsektor sorgen. Schon jetzt finden dort viele der in unseren Breiten üblichen Mittel wie Pestizide, Herbizide oder chemische Düngemittel nur auf weniger als zwei Prozent der vorhandenen Agrarflächen Anwendung, für die Leiterin des Bio-Programms auch eine Folge der dortigen Weltanschauung. Demnach liegt die Bio-Landwirtschaft für Bhutan nahe, weil die gute Behandlung von Umwelt und Erde für Buddhisten seit jeher von besonderer Bedeutung sei.

Bis wann die Umstellung auf die stärker an nachhaltigen Kriterien orientierte Bio-Landwirtschaft vollzogen werden kann, ist noch nicht ganz klar, doch vor 2020 wird es wohl eher nicht klappen. Nachhaltigkeit braucht eben ihre Zeit, auch in der Landwirtschaft…

 Wie nachhaltig wachsen? Bhutan setzt aufs Glück

Wer sich schon mal mit der Glücksforschung beschäftigt hat, dem dürfte das Königreich Bhutan bereits untergekommen sein. Hier wurde in den späten 70er Jahren der Begriff des Bruttonationalglücks geprägt, um vom hauptsächlich durch Geldflüsse geprägten Bruttonationaleinkommen wegzukommen und einen ganzheitlicheren Ansatz für die Messung des Wohlstands zu finden. Bis heute wird auch bei uns und auf europäischer Ebene immer wieder diskutiert, ob ein Maß für den Wohlstand wie das Bruttoinlandsprodukt nicht viel zu sehr auf wirtschaftliche Faktoren abzielt, ohne Aspekte wie eine intakte Umwelt, Artensterben oder das Glück der Bewohner eines Landes einzubeziehen. So ist z. B. ein Raser, der mit seinem Ferrari einen Unfall baut, prima für das Bruttoinlandsprodukt (Reparaturen, Behandlungskosten im Krankenhaus etc.) und führt zu Wachstum, fraglich bleibt aber, ob das die Art von Wohlstandsmehrung ist, die wir wollen. Besonders nachhaltig scheint mir das auch nicht zu sein.

Auch in Deutschland beschäftigt sich seit einigen Jahren eine Enquete-Kommission des Bundestags mit der möglichen Entwicklung eines neuen Maßstabs für Wohlstand und Entwicklung, man darf gespannt sein, was dabei rauskommt!

Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem neuen Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung!