Filterkaffee erlebt sein Revival

Totgesagte leben länger, oder wie sagt der Volksmund. Auf der nächsten Retrowelle scheint jetzt der Filterkaffee sein Revival zu erleben und kommt im leicht nerdigen, urbanen Umfeld wieder in unser Leben zurück. Dabei hatte er doch in den letzten Jahren vor allem ein tristes Dasein in grauen Büroküchen gefristet, um mit kleinen Sahneportionen im nervigen Meeting den Gästen aufgenötigt zu werden. Aber wenn man SPON glauben schenken darf, geht es mit Blick auf den schnöden Filter auch ganz anders, geben wir dem Filterkaffee also nochmal eine Chance!

Schluss mit nervigen Kaffeekapseln und -pads

In einem Artikel berichtet SPON über eine Kaffeemeisterschaft in Berlin, bei der es ums Aufbrühen mit dem Filter geht. Manch einer ruft nach Supermarktkaffee und dem ganzen aromatisierten Zeug jetzt schon die „Dritte Welle“ des Kaffeetrinkens aus, Filterkaffee als Lifestyleprodukt. Die Beobachtungen des Zusammentreffens der Kaffeetrinker in Berlin klingen zwar zum Teil etwas nerdig, nervig, hipstermäßig, aber grundsätzlich wäre die Rückkehr des ehrlichen, gut gemachten Filterkaffees wohl eine echte Bereicherung nach all dem Convenience-Gemache der letzten Jahre.

Vor allem wäre die Rückkehr des Filterkaffees vielleicht in der Lage, uns endlich wieder von den unsäglichen Kaffeepads und -kapseln zu befreien, die das Land in den letzten Jahren überschwemmt haben, weil sie ja so schön praktisch und stylish sind. Hauptsache Lifestyle! Die Kapseln sind allerdings vor allem eine ziemliche Umweltsauerei, schon die Produktion frisst Unmengen Energie, und nach dem Kaffeegenuss kommt die Frage auf, wohin der ganze Müll soll. Darüber scheint sich George Clooney noch nicht allzu viele Gedanken gemacht zu haben, aber dem Erfolg der Kaffeekapseln hat es bis jetzt nicht geschadet, vielleicht wird von intelligenten Leuten jetzt die Kaffeewende eingeläutet.

Den Nerds und ihrer wiederentdeckten Lust am Filterkaffee sei Dank!

Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung.