Mehr als 22.000 Deutsche geben Auskunft über ihren Drogenkonsum

ZEIT ONLINE hat Ende letzten Jahres seine Leser gefragt, welche legalen oder illegalen Drogen sie konsumieren. 22.000 Leser haben sich an der Umfrage beteiligt, daraufhin wurde der sogenannte ZEIT ONLINE-Drogenbericht veröffentlicht. Was kann man, auch wenn die Daten nach Angaben der Redaktion der nicht repräsentativ sind, aus dem Bericht lernen? ZEIT ONLINE spricht vom „Land der Trinker und Kiffer“, der Bericht zeige, dass der Großteil des Drogenkonsums hierzulande eher unauffällig und unbemerkt stattfindet, weniger durch den extremen Konsum harter Drogen.

Risiken von Alkohol und Tabak werden dramatisch unterschätzt

Es zeigt sich, dass Drogenkonsum nicht nur am Rand der Gesellschaft stattfindet, stattdessen sammelt der Bericht die Erfahrungen „“der versteckten Masse an Menschen, die in jeder Straße wohnen und jedes Büro bevölkern. Sie sind Familie und Freunde“, so ein Suchtforscher zu den Ergebnissen. Weniger die harten Drogen seien das Problem in der Gesellschaft, sondern der massenweise Konsum von Alkohol und Tabak. Gerade die Folgen des Alkohols würden dramatisch unterschätzt, ein wesentlicher Teil der Befragten hat nicht mal einen Schimmer, wie viel Alkohol noch als unbedenklich oder vielleicht schon riskant gilt.

Hier nochmal einige Ergebnisse zusammengefasst, diese gibt’s auch nochmal als Infografik bei ZEIT ONLINE:

– 46% der Teilnehmer haben im Jahr vor der Umfrage Cannabis konsumiert, die meisten davon in Form von Joints (84%). Jeder zehnte Kiffer hat seinen eigenen Hanfanbau zu Hause eingerichtet.

– 96% der Teilnehmer haben im Jahr vor der Umfrage Alkohol konsumiert, 12% davon mindestens 4x pro Woche. 44% der Befragten trinken mehr als gesund ist, fast jeder Zehnte ist sich der Tatsache bewusst, dass sich sein Umfeld Sorgen wegen seines Alkoholkonsums macht.

– 66% der Teilnehmer haben im Jahr vor der Umfrage geraucht (Tabak, nicht Cannabis), 86% aller Teilnehmer hat mindestens einmal im Leben geraucht.

– 22% der Teilnehmer haben im Jahr vor der Umfrage Ecstasy genommen, die Droge wird dabei meist gleich in einer Menge von bis zu 10 Pillen auf einmal gekauft bei einem Durchschnittspreis von 5€ je Pille.

– 13 % der Teilnehmer haben im Jahr vor der Umfrage Kokain konsumiert, 26% aller Teilnehmer haben wenigstens einmal im Leben Kokain ausprobiert.

– Weniger als 100 Teilnehmer haben schon einmal Erfahrung mit Chrystal Meth gemacht.

– Insgesamt haben 86% der Teilnehmer mindestens einmal illegale Drogen genommen.

Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung und Eco Fashion!