Absoluter Rekord, 18 Milliarden Dollar Gewinn hat Apple in einem Quartal gemacht, so viel wie noch nie ein Unternehmen zuvor – und wie die FAZ schreibt übrigens auch mehr als ganz Island! Hinter dem Erfolg, der Betriebswirten rund um den Globus die Ohren schlackern lassen dürfte, stecken ohne Zweifel große Stärken des Unternehmens – z. B. die fast unschlagbare Kenntnis und Ausnutzung der Konsumentenwünsche, die mit Steve Jobs Einzug gehalten hatte. Dass aber nicht nur blitzsauberes unternehmerisches Geschick und Marketingkompetenzen hinter dem Rekordgewinn stecken, lässt sich in einem Beitrag von SPON nachlesen.
Vier schmutzige Details hinter dem Erfolg werden hier besprochen, die so gar nicht zum klinischen Image der Marke Apple passen wollen und den einen oder anderen Kratzer am Apfel zurücklassen könnten: Ausbeuterische Produktion, dreiste Steuertricks, fragwürdiger Datenschutz und Kurskosmetik. Bisher scheint es Apple nicht zu schaden, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich auch bei trägen Konsumenten irgendwann plötzlich die Stimmung drehen kann und die Krise über einem eben noch strahlenden Erfolgsunternehmen hereinbrechen kann. Vielleicht nutzt Apple ja die 18 Milliarden Dollar, um hier vorsorglich schrittweise aufzuräumen. Wer’s glaubt! 🙂