Hundeleder aus chinesischer Produktion
Dass unter unserem Weihnachtsbaum Handschuhe oder andere Lederprodukte aus Hundeleder liegen könnten, ist für uns schwer vorstellbar, schließlich reden wir vom besten Freund des Menschen. Das Bild vom flauschigen Menschenfreund ist allerdings vor allem bei uns verbreitet, gerade in asiatischen Ländern wird die Mensch-Hund-Beziehung deutlich emotionsloser gesehen. Tatsächlich warnen die Tierschützer von PETA aktuell vor Lederprodukten aus China, weil diese in vielen Fällen aus Häuten von Hunden hergestellt würden – Hundeleder, hergestellt unter oft grausamen Bedingungen.
Mangelnder Tierschutz macht Lederproduktion attraktiv
Bekannt ist, dass China zu den weltgrößten Lederproduzenten gehört, auch weil die gesetzlichen Regelungen zum Tierschutz hier und in anderen asiatischen Ländern wie Bangladesch so weich sind und dem Profitstreben der Lederindustrie kaum Grenzen gesetzt sind. Die Folgen für Tier und Umwelt sind oft genug tragisch, auch für die Konsumenten können die Lederprodukte gefährlich werden. Für eine Recherche zum Thema Hundeleder hat ein Tierschützer von PETA in der chinesischen Provinz Jiangsu Aufnahmen von der – so wörtlich – „im regionalen Handel üblichen Schlachtung von Hunden“ gemacht.
Laut Angaben eines „Hundeschlachters“ sollen allein in der dokumentierten Einrichtung für die Produktion von Hundeleder täglich 100 bis 200 Hunde erschlagen und gehäutet werden. Die Bedingungen für die Hunde sollen, wie in China auch sonst nicht unüblich, schlimm sein: „Im Schlachthaus kletterten die Hunde panisch übereinander und versuchten so, der überfüllten Aufbewahrungskammer zu entkommen.“ Die verängstigten Tiere würden mit Metallschlingen eingefangen, dann werde auf sie eingeschlagen und schließlich ihre Kehle durchgeschnitten.
Produkte aus Hundeleder nicht zu erkennen
Ingrid Newkirk, die Vorsitzende von PETA, appelliert angesichts der Bedingungen bei der Herstellung von Hundeleder an die Vernunft der Konsumenten: „Wie soll man sich bei so vielen Großhändlern, die billiges Leder aus China importieren, sicher sein, dass die Lederhandschuhe, die Geldbörse oder ein Lederbesatz nicht aus Hundehäuten ist? Ich bitte Sie, an die verängstigten, gestohlenen Hunde zu denken, die geschlagen und gehäutet werden – und jedes Echtleder von ihrer Einkaufsliste zu streichen.” Auf der Website von PETA kann man passend zum Thema Hundeleder ein Versprechen unterzeichnen, auf den Kauf und die Verwendung von Lederprodukten zu verzichten.
Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung.