PETA zeigt Bericht über Hintergründe der Lederindustrie
Vor ein paar Tagen haben wir schon über einen ZDF-Bericht über die katastrophalen Zustände in der Lederindustrie in Bangladesch und in der Pelzindustrie in Asien geschrieben. Gestern haben wir nun eine Info von der Tierschutzorganisation PETA erhalten, dass diese sich aktuell gegen die Verwendung von Leder stark macht – eben weil die Herstellung für die beteiligten Menschen und die Umwelt unerträglich ist.
Günstige Preise für Lederprodukte sind mit Lasten für Mensch und Umwelt erkauft
Auf einer Internetseite von PETA kann man sich einen Film über die Hintergründe zur Lederproduktion in Bangladesch anschauen, hier werden ähnliche Bilder gezeigt wie schon vom ZDF. Bei vielen Aufnahmen verschlägt es einem wirklich die Sprache, PETA spricht von einem „schockierenden Elend“, in dem Beitrag ist außerdem von einer „Umweltverschmutzung von epischem Ausmaß“ die Rede. Leder im Wert von rund 50 Millionen Dollar landet jedes Jahr aus Bangladesch bei uns und ist vor allem deshalb so günstig zu haben, weil keine Vorschriften für Umweltschutz oder Arbeitsschutz eingehalten werden (müssen). Der Preis der Lederprodukte spiegelt also in keiner Weise die tatsächlichen Kosten bei der Herstellung wieder, die auf Mensch und Umwelt abgewälzt werden. Spätestens beim Betrachten der Bilder von Menschen, die knietief in giftiger Brühe stehen müssen oder am Rande von giftigen Kloaken wohnen müssen, und von Tieren, denen bei lebendigem Leib die Haut abgezogen wird, kommt man ins Grübeln, ob der Kauf der letzten Lederschuhe eine so gute Idee war…
PETA stellt auf seiner Seite eine Petition gegen den Kauf von Lederprodukten zur Verfügung, darin heißt es: „Ich sage ‚Nein‘ zum tierquälerischen Transport, der brutalen Schlachtung und der giftigen Produktion für Leder. Ich verspreche, die schrecklichen Wahrheit über Leder zu verbreiten und Menschen und Firmen für das systematische Leid in der Lederindustrie zu sensibilisieren.“ Bis heute haben rund 10.000 Menschen das „Lederfrei Versprechen“ unterzeichnet.
Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem neuen Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung!