Wir stellen heute ein schönes Projekt von ähnlich gestrickten Menschen vor. Das Team von WoodCycles setzt sich für einen bewussteren Konsum in der Möbelbranche ein, weg von Wegwerfmöbeln im Stil von IKEA, hin zu Einwegmöbeln, die über viele Jahre Freude machen und ggf. nach einem ersten Leben auch wieder aufgearbeitet werden können.
Auf der Website wird auch erklärt, warum IKEA eben nicht nur lieb und freundlich ist, sondern auch für viele Probleme verantwortlich ist. Die Macher schreiben dazu: „Der Möbelkonsum in den westlichen Gesellschaften steigt alle zehn Jahre um 150 Prozent. Ursache ist ein Trend hin zu Einwegmöbeln, den Unternehmen wie IKEA wesentlich mit geprägt haben.“
Für uns übrigens ein bereits vertrautes Thema, schließlich ist Florian neben Coromandel auch schon einige Jahre mit Kommunalka aktiv und verkauft hier großartige, meist wieder aufbereitete Möbel, die oft auch nach Jahrzehnten noch wie neu sind.