Schluss mit Wegwerfmöbeln

Wir stellen heute ein schönes Projekt von ähnlich gestrickten Menschen vor. Das Team von WoodCycles setzt sich für einen bewussteren Konsum in der Möbelbranche ein, weg von Wegwerfmöbeln im Stil von IKEA, hin zu Einwegmöbeln, die über viele Jahre Freude machen und ggf. nach einem ersten Leben auch wieder aufgearbeitet werden können. Auf der Website [...]

2018-02-01T13:41:42+01:0001.02.2018|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Schluss mit Wegwerfmöbeln

Hundeleder: Keine Lederprodukte kaufen

Wir haben in der Vergangenheit bereits über die grausame Produktion von Hundeleder berichtet. Vor allem in China, wo es mangels Tierschutzgesetz keine Strafen für den Missbrauch von Tieren gibt, wird Leder unter ätzenden Bedingungen aus den Häuten von Hunden und anderen Tieren für den Weltmarkt produziert. PETA hat aktuell nochmal dazu aufgerufen, die grausame Haltung [...]

2016-11-30T14:03:47+01:0030.11.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Hundeleder: Keine Lederprodukte kaufen

Banker in a Wonderland

Neuzugang in unserer Kollektion: "Banker in a Wonderland" von Iulia Ignat. Iulia spielt mit ihrer Serie darauf an, wie unsere Träume von dem Wunsch nach Geld und der großen Bedeutung des Materialismus in unserer Gesellschaft infiltriert werden.

2016-11-23T12:26:31+01:0023.11.2016|Kategorien: Allgemein, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Banker in a Wonderland

Entspannen Sie sich…

So wahr. Für viele, die im täglichen Hamsterrad strampeln, ist so ein bisschen Entspannung oft kaum vorstellbar - aber immer mal ein Stück zurücktreten und überlegen, ob das ganze Gerenne in dieser Form sein muss, ist sehr zu empfehlen.

2016-09-16T18:38:27+02:0016.09.2016|Kategorien: Dies und das, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Entspannen Sie sich…

Gabor: Petition gegen Leder aus Indien

Schon häufiger haben wir an dieser Stelle über die grausamen Zustände in der asiatischen Lederindustrie gesprochen, unter anderem haben uns Bilder aus Herstellerbetrieben für Hundeleder nachdrücklich das Interesse an Lederprodukten ausgetrieben… […]

2016-08-19T14:23:17+02:0019.08.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Gabor: Petition gegen Leder aus Indien

Generation Y pfeift aufs Auto

Speziell für Autohersteller werden die sich ändernden Werte der Generation Y zunehmend zum Problem. Das Beispiel USA zeigt: Wo früher Erst- oder Zweitauto fest zur Erfüllung des amerikanischen Traums gehörten, da wird heute bei den unter 30-Jährigen eben deutlich mehr gelaufen, geradelt, auf öffentliche Verkehrsmittel gesetzt oder geteilt. […]

2016-08-16T17:23:49+02:0016.08.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Generation Y pfeift aufs Auto

Die hässliche Fratze von Olympia

Verrat an der olympischen Idee Nach all den Berichten über Doping, Korruption und Geldgier rund um die Olympischen Spiele hat der Ruf des IOC (ähnlich wie der von FIFA und DFB) immer neue Tiefpunkte erreicht, und die ursprüngliche olympische Idee liegt inzwischen am Boden wie ein schlecht trainierter Sportler nach einem Marathonlauf.  Viele Sportfans wenden [...]

2016-08-13T14:41:21+02:0013.08.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Die hässliche Fratze von Olympia

Zerlegbare Smartphones – alles gut?

Ständige Gerätewechsel führen zu massenhaftem Elektroschrott Viele Hersteller von Smartphones werden dafür kritisiert, dass ihre Modelle bereits nach wenigen Jahren veraltet sind und dann entsorgt werden müssen. Auch eine Reparatur lohnt sich meistens nicht, denn in der Regel muss man die Geräte erst einschicken – wenn etwas kaputt ist, tauschen die meisten Verbraucher ihr altes [...]

2016-05-03T16:00:11+02:0003.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zerlegbare Smartphones – alles gut?

Zenit bei den iPhones erreicht?

Der Apfel lebt noch Sorgen muss man sich wohl so bald nicht um Apple machen, auch wenn mancher schon das „Ende des iPhones“ einläutet. Angesichts von immer noch 51 Millionen verkauften iPhones in einem Quartal ist Apple, das immer mehr vom hippen Innovator zum normalen Konzern wird, noch einigermaßen weit vom Hungertuch entfernt. Trotzdem ist [...]

2016-04-27T21:06:05+02:0027.04.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zenit bei den iPhones erreicht?

Filterkaffee kommt in alter Frische zurück

Filterkaffee erlebt sein Revival Totgesagte leben länger, oder wie sagt der Volksmund. Auf der nächsten Retrowelle scheint jetzt der Filterkaffee sein Revival zu erleben und kommt im leicht nerdigen, urbanen Umfeld wieder in unser Leben zurück. Dabei hatte er doch in den letzten Jahren vor allem ein tristes Dasein in grauen Büroküchen gefristet, um mit [...]

2015-02-28T14:54:21+01:0028.02.2015|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Filterkaffee kommt in alter Frische zurück
Nach oben