Autokonzerne nach den Abgastests an Affen

Es läuft wirtschaftlich rund für die deutschen Autokonzerne, überraschenderweise auch für VW, das Unternehmen, das wegen der Dieselmanipulationen besonders in der öffentlichen Kritik stand – den Kunden scheint es merkwürdigerweise relativ egal zu sein. Moralisch stolpern die Unternehmen allerdings von einer Jauchegrube in die nächste, jüngstes Beispiel: Abgasversuche an Affen. In der SZ wird beschrieben, [...]

2018-02-02T13:41:36+01:0002.02.2018|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Autokonzerne nach den Abgastests an Affen

Gucci sagt Nein zum Pelz

Modeunternehmen will auf Echtpelz verzichten Frohe Botschaft für unsere pelzigen Freunde: Nach verschiedenen anderen großen Modelabels wie Hugo Boss oder Tommy Hilfiger will auch Gucci in Zukunft auf den Einsatz von echten Pelzen verzichten. Zudem will das Unternehmen angeblich der Fur Free Alliance beitreten, einem Zusammenschluss von zahlreichen Tierschutzorganisationen,  die sich gegen den Einsatz von [...]

2017-11-09T20:00:37+01:0009.11.2017|Kategorien: Allgemein, Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Gucci sagt Nein zum Pelz

Lachsindustrie: Wie sind Aquakulturen und Zuchtlachs aus Norwegen zu beurteilen

Der Lachs wird ja auch als "Huhn der Meere" bezeichnet, weil er inzwischen ähnlich industriell gezüchtet wird - vor allem in Norwegen. Der WDR hat in einer interessanten Doku mit dem Titel "Die Lachs-Industrie" mal die Zucht von Lachsen in Norwegen samt Aquakulturen, Verarbeitung, Vor- und Nachteilen für die Umwelt, Belastung mit Schadstoffen etc. unter [...]

2017-07-18T19:23:27+02:0018.07.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Lachsindustrie: Wie sind Aquakulturen und Zuchtlachs aus Norwegen zu beurteilen

Tierquälerin im Ministeramt?

Kein guter Einstand für die neue schwarz-gelbe Regierung in NRW – schon gar nicht mit Blick auf das Thema Tierschutz und artgerechte Haltung in der Landwirtschaft. Eigentlich wollte die neue Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking ja, laut Eigenwerbung, für mehr Verständnis für die Bauern und die Landwirtschaft werben, weil die ja so gute Arbeit machen. [...]

2017-07-14T19:18:05+02:0014.07.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tierquälerin im Ministeramt?

Aldi: Shitstorm für Billigfleisch

Dank an die Internet-, Facebook- und Instagram-Nutzer, die nicht nur Fotos von ihrem Essen oder dem letzten Drogerie-Haul posten, sondern auch Kritik am Verhalten von Unternehmen äußern, wenn diese sich latent unmoralisch verhalten. Dank einem kritischen Facebook-Nutzer musste Aldi-Süd online schwere Kritik dafür einstecken, 600 g mariniertes Schweinenackensteak für 1,99 Euro anzubieten. Richtigerweise weist der [...]

2017-05-30T20:19:10+02:0030.05.2017|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Aldi: Shitstorm für Billigfleisch

Zoo Hannover: Kritik von PETA wegen Tierquälerei

PETA übt schwere Kritik am Zoo Hannover, weil hier offenbar Elefanten für die Teilnahme an Shows drangsaliert werden - diese sollen eben die gewünschten Kunststücke zeigen, da muss man ggf. mit Haken oder Peitsche nachhelfen. Da wir gegen den Einsatz von Wildtieren im Zirkus sind, können wir die Kritik an der Teilnahme von Elefanten an [...]

2017-04-13T19:27:57+02:0013.04.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zoo Hannover: Kritik von PETA wegen Tierquälerei

Umfrage zur EU-Agrarpolitik

Auf den Seiten der EU können Bürger derzeit ihre Meinung dazu abgeben, wie sie sich die EU-Agrarpolitik der kommenden Jahre vorstellen und welche Aspekte in den Mittelpunkt der Förderpolitik gestellt werden sollte. Talk about direkte Demokratie – angeblich will die EU-Kommission sich wirklich an dem Meinungsbild der Bevölkerung orientieren. Auch schräg, wenn extra darauf hingewiesen [...]

2017-03-17T13:58:45+01:0017.03.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Umfrage zur EU-Agrarpolitik

Sieg gegen die Pelzlobby: Keine Pelzfarmen mehr in Kroatien

Die EU hat in Sachen Pelzfarmen weiß Gott keine reine Weste, gerade in Polen und einigen skandinavischen Ländern boomt das Pelzgeschäft und die Tiere werden und grausigen Bedingungen gehalten - im Rahmen der europäischen Gesetze. Aber ein Lichtblick lässt auf gesunden Menschenverstand in der EU hoffen: Im Januar ist gegen erbitterten Widerstand der Pelzlobby in [...]

2017-02-28T16:45:10+01:0028.02.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Sieg gegen die Pelzlobby: Keine Pelzfarmen mehr in Kroatien

Technik gegen das Kükenschreddern

Dass jedes Jahr zig Millionen männliche Küken in Deutschland lebendig im Schredder landen, weil sie für die Industrie nicht nutzbar sind, gehört wohl zu den großen Perversionen der Lebensmittelbranche. Dank Forschung aus Leipzig wird das große Schreddern in Zukunft hoffentlich eingestellt, denn Ende Januar soll ein Gerät vorgestellt werden, mit dem sich das Geschlecht der [...]

2017-01-16T19:25:16+01:0016.01.2017|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Technik gegen das Kükenschreddern
Nach oben