Autokonzerne nach den Abgastests an Affen

Es läuft wirtschaftlich rund für die deutschen Autokonzerne, überraschenderweise auch für VW, das Unternehmen, das wegen der Dieselmanipulationen besonders in der öffentlichen Kritik stand – den Kunden scheint es merkwürdigerweise relativ egal zu sein. Moralisch stolpern die Unternehmen allerdings von einer Jauchegrube in die nächste, jüngstes Beispiel: Abgasversuche an Affen. In der SZ wird beschrieben, [...]

2018-02-02T13:41:36+01:0002.02.2018|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Autokonzerne nach den Abgastests an Affen

Lachsindustrie: Wie sind Aquakulturen und Zuchtlachs aus Norwegen zu beurteilen

Der Lachs wird ja auch als "Huhn der Meere" bezeichnet, weil er inzwischen ähnlich industriell gezüchtet wird - vor allem in Norwegen. Der WDR hat in einer interessanten Doku mit dem Titel "Die Lachs-Industrie" mal die Zucht von Lachsen in Norwegen samt Aquakulturen, Verarbeitung, Vor- und Nachteilen für die Umwelt, Belastung mit Schadstoffen etc. unter [...]

2017-07-18T19:23:27+02:0018.07.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Lachsindustrie: Wie sind Aquakulturen und Zuchtlachs aus Norwegen zu beurteilen

Tierquälerin im Ministeramt?

Kein guter Einstand für die neue schwarz-gelbe Regierung in NRW – schon gar nicht mit Blick auf das Thema Tierschutz und artgerechte Haltung in der Landwirtschaft. Eigentlich wollte die neue Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking ja, laut Eigenwerbung, für mehr Verständnis für die Bauern und die Landwirtschaft werben, weil die ja so gute Arbeit machen. [...]

2017-07-14T19:18:05+02:0014.07.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tierquälerin im Ministeramt?

Zoo Hannover: Kritik von PETA wegen Tierquälerei

PETA übt schwere Kritik am Zoo Hannover, weil hier offenbar Elefanten für die Teilnahme an Shows drangsaliert werden - diese sollen eben die gewünschten Kunststücke zeigen, da muss man ggf. mit Haken oder Peitsche nachhelfen. Da wir gegen den Einsatz von Wildtieren im Zirkus sind, können wir die Kritik an der Teilnahme von Elefanten an [...]

2017-04-13T19:27:57+02:0013.04.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zoo Hannover: Kritik von PETA wegen Tierquälerei

Technik gegen das Kükenschreddern

Dass jedes Jahr zig Millionen männliche Küken in Deutschland lebendig im Schredder landen, weil sie für die Industrie nicht nutzbar sind, gehört wohl zu den großen Perversionen der Lebensmittelbranche. Dank Forschung aus Leipzig wird das große Schreddern in Zukunft hoffentlich eingestellt, denn Ende Januar soll ein Gerät vorgestellt werden, mit dem sich das Geschlecht der [...]

2017-01-16T19:25:16+01:0016.01.2017|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Technik gegen das Kükenschreddern

Tierquälerei bei Luxusmarke Gucci

In einem aktuellen Beitrag weist die Tierrechtsorganisation PETA2 auf die fragwürdigen Produktionsbedingungen bei der Luxusmarke Gucci hin. Schon vor Jahren hat sich PETA mit Gucci angelegt, weil das Label mit Seehundfell gefütterte Stiefel verkaufte und damit die oft grausame Seehundjagd Coromandel gegen Pelz in der Mode unterstützte. Im Jahr 2015 kam es erneut [...]

2016-06-20T13:34:08+02:0020.06.2016|Kategorien: Allgemein, Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tierquälerei bei Luxusmarke Gucci

Für eine tierleidfreie Lehre an deutschen Unis

Mit einer aktuellen Petition richtet sich PETA gegen die Durchführung von Tierversuchen an deutschen Unis. Nach Angaben der Tierschützer werden in Deutschland jedes Jahr mehrere zehntausend Tiere, unter anderem Affen, Ratten, Mäuse, Hunde, Schweine, Katzen, Pferde und Esel, in der universitären Lehre für Ausbildungszwecke missbraucht - obwohl in vielen Fällen bessere, tierleidfreie Alternativen existierten. Über [...]

2016-05-09T18:27:33+02:0009.05.2016|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Für eine tierleidfreie Lehre an deutschen Unis

Bald Verbot von Pelztierhaltung?

Pelztierhaltung hoffentlich bald beendet Es wäre ein so wichtiger und gleichzeitig längst überfälliger Schritt. Das Landwirtschaftsministerium plant angeblich ein Verbot der Pelztierhaltung in Deutschland. Durch das Verbot soll die wirtschaftliche Nutzung von Pelztieren wie Nerzen, Iltissen, Rotfüchsen, Chinchillas oder Sumpfbibern „zur Gewinnung von Erzeugnissen“ untersagt werden. Bestehende Pelzfarmen sollen zwar leider noch zehn Jahre weitergeführt [...]

2015-12-02T17:18:08+01:0002.12.2015|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bald Verbot von Pelztierhaltung?

Pelz-Lobby raus aus dem EU-Parlament

Pelz-Lobby will im EU-Parlament Werbung machen Auf der Petitionsplattform change.org läuft derzeit eine Petition gegen die Veranstaltung der Pelz-Lobby gegen eine geplante Werbeveranstaltung des „Fur Information Centers“, eines Lobbyverbands der Pelzindustrie, in den Räumlichkeiten des EU-Parlaments. Die Veranstaltung der Pelz-Lobby soll im September 2015 stattfinden, schon jetzt haben aber schon über 30.000 Leute die Petition [...]

2018-06-22T14:12:55+02:0010.07.2015|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Pelz-Lobby raus aus dem EU-Parlament
Nach oben