Wir haben uns sowohl mit dem einen oder anderen Design unserer nachhaltigen Kleidung (z. B. „Appetit auf Fisch“ oder „Crunchy Sushi“, mehr dazu im Coromandel Shop) sowie hier im Blog schon dem Thema Überfischung gewidmet und werden immer mal wieder aufmerksam, wenn das Thema erneut durch die Medien geistert. Gerade in den letzten Wochen war viel dazu zu hören, weil z. B. in Europa über die Fangquoten und andere Fragen diskutiert wurde.
Dieses Mal möchte ich nicht aus aktuellen Anlass über die Überfischung schreiben, sondern weil ich ein großartiges Fundstück zu diesem nachhaltigen Thema im Netz gefunden habe. Im Rahmen eines kurzen Animationsfilms hat ein Absolvent der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle das Thema aufgegriffen und ein wirklich großartiges Werk zusammengebastelt. Durch die vielen, gut gemachten Animationen wird das Problem umso verständlicher und greifbarer – vor allem, welche dramatischen Folgen eine andauernde Überfischung für die Umwelt und für uns als Menschen insgesamt hat. Als Leipziger wissen wir natürlich um die Qualität der Ausbildung an der Burg im künstlerischen Bereich, aber dieser Film zu einem wichtigen Thema der Nachhaltigkeit hat mich echt begeistert.
So wie sich die Lage derzeit entwickelt (im Fischführer von Greenpeace muss man z. B. schon sehr lange suchen, um überhaupt noch Fischarten zu finden, die man bedenkenlos essen kann), sind wir sicher, dass die Überfischung noch lange ein Thema für unsere grüne Mode bleiben wird.
Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem neuen Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung!