DIE KÖPFE DAHINTER: NACHHALTIGKEIT IM HERZEN.

Hinter Coromandel steht ein kleines engagiertes Team von Menschen mit einer Haltung. Coromandel ist unser Baby und wird von uns seit Sommer 2012 mit viel Herzblut, Energie und einem guten Schuss Idealismus gepäppelt.

Wie sind wir zu Coromandel gekommen? Wir hatten zum einen einfach irgendwann die Nase voll vom derzeitigen miserablen Umgang mit unserer Erde und vielen ihrer tierischen und menschlichen Bewohner. Mit Blick auf Entwicklungen wie massenhaftes Artensterben, wachsende Plastikstrudel in den Ozeanen, Nahrungsmittelknappheit in vielen Teilen der Welt und rasant schmelzende Polkappen haben wir uns zu kleinen Wutbürgern mit geballten Fäusten entwickelt.

Zum anderen nerven uns die katastrophalen, ausbeuterischen Zustände in der Textilindustrie ungemein, an denen sich scheinbar nichts ändert. Und weil wir finden, dass bloßes Meckern samt Hände-in-den-Schoß-Legen keine Lösung ist, haben wir uns vorgenommen, mit der Eco-Fashin Marke COROMANDEL unseren Beitrag zu leisten.

Seit mitte 2019 betreiben wir unsere Eco-Fashion Label Marke COROMANDEL als Kernstück unserer COROMANDEL-Fashion GmbH, dies ist notwendig geworden um das Risiko unserer idealistischen Ideen berechenbarer zu machen. Denn bei aller Motivation und Idealismus können wir uns leider auch nicht den Unternehmerischen Risiken entziehen, daher sind wir gehalten diese aucht nicht zu unberechenbaren persönlichen Risiken werden zu lassen. Wir arbeiten auf einem gnadenlosen Markt.

Wir fühlen uns unseren Kunden, Lieferanten und Partnern verbunden, daher arbeiten wir an Beständigkeit und nicht an Profitoptimierung.

UNSER ZIEL: ES BESSER MACHEN.

Wir wollen schöne nachhaltige Mode und Accessoires herstellen – guter Geschmack und gutes Gewissen sollen bei Coromandel im Einklang stehen. Unsere Produkte werden von uns so ausgewählt und entworfen, dass ihr ökologischer und sozialer Fußabdruck so gering wie möglich ist. 

Bei unserer nachhaltigen Kleidung achten wir deshalb nicht nur auf ein gutes Design, sondern schauen auch genau auf Herkunft und Herstellungsbedingungen. Für unsere Mode verwenden wir hochwertige Materialien, die überwiegend ohne Kunstfasern auskommen und zertifiziert sind. So entspricht die von uns verwendete Bio-Baumwolle den strengen Vorgaben des Global Organic Textile Standard (GOTS), deren Herstellung und Verarbeitung zahlreichen ökologischen (z. B. Verzicht auf Chlorbleiche und Azofarbstoffe) und sozialen Standards (z. B. Verbot von Kinderarbeit und Begrenzung der Arbeitszeit) unterliegt. Auch beim Material für unsere Holz- und Bambusbrillen legen wir besonderen Wert auf einen nachhaltigen Anbau, damit keine wichtigen Lebensräume für bedrohte Tierarten abgeholzt werden.

Auch wenn wir dadurch immer wieder an schmerzhafte Grenzen stoßen und unsere Produkte oft nicht so günstig anbieten können wie konventionelle Anbieter, die kein Gewissen quält, wollen wir keine Kompromisse eingehen, wo dies nicht alternativlos ist. Es gibt schon genug Menschen, die für den nächsten Euro ihre Werte fix über Bord werfen. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf diesem Weg unterstützt!

 

Nachhaltige Mode von Coromandel