Sonnenbrillen aus Holz und Bambus
Nachhaltiger Sonnenschutz aus Leipzig
Im Frühjahr 2015 haben wir unsere nachhaltigen Sonnenbrillen aus Holz und Bambus ins Programm aufgenommen. Gestartet sind wir mit Modellen aus Buchenholz und Bambus, später kamen dann auch Sonnenbrillen aus hochwertigem Zebraholz dazu. Die gute Qualität unserer Sonnenbrillen macht sie zu treuen Begleitern im Alltag. Neben einem sehr guten UV-Schutz verfügen sie über Federscharniere, die ein versehentliches Überstrecken der Bügel verhindern. Das Holz und der Bambus halten natürlich Schweiß ohne Probleme aus und sind – anders als viele unserer Kunden denken – überraschend leicht und sehr angenehm zu tragen. Wie viele Produkte im Shop sind die Sonnenbrillen aus Holz und Bambus übrigens nach Orten auf der Coromandel-Halbinsel benannt.
Eco Fashion: Richtlinie für unsere Sonnenbrillen aus Holz und Bambus
Um dem Anspruch gerecht zu werden, den wir uns bei der Einführung unserer Eco Fashion-Shirts und -Hoodies gestellt haben, stand natürlich von Anfang an fest, dass wir für unsere Sonnenbrillen aus Holz und Bambus bzw. deren Rahmen nur Werkstoffe verwenden können, die aus nachhaltigen Quellen stammen. Denn Holz und Bambus sind zwar auf den ersten Blick umweltfreundliche und nachhaltige Rohstoffe, da sie im Gegensatz zu Plastik biologisch abbaubar sind und nachwachsen – manche Bambusarten wachsen so schnell, dass man ihnen fast dabei zusehen kann.
Aber dass beide Rohstoffe deshalb automatisch guten Gewissens zu Alltagsprodukten verarbeitet werden können, ist ein Trugschluss – denn wenn für die Herstellung von Produkten wie Sonnenbrillen aus Holz und Bambus Urwälder oder alte Waldbestände gerohdet werden, die als Lebensraum bedrohter Tierarten wie dem Panda dienen, ist für Tier und Umwelt wenig gewonnen…
Rohstoffe aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, für die Herstellung unserer Sonnenbrillen aus Holz und Bambus nur mit Produzenten zusammenzuarbeiten, die zertifizierte Rohstoffe aus verantwortungsvollen Quellen verwenden. Organisationen wie beispielsweise der Forest Stewardship Council (FSC) haben sich zum Ziel gesetzt, eine umweltfreundliche, sozialförderliche und ökonomisch tragfähige Bewirtschaftung von Wäldern zu fördern und so unsere Wälder für nachfolgende Generationen zu erhalten. Wer als Konsument zu Sonnenbrillen aus Holz und Bambus oder anderen Artikeln greift, sollte auch auf die Herkunft des Holzes achten, um den illegalen Einschlag in gesunde Ökosysteme und Raubbau an der Natur zu vermeiden.