Schöner Artikel aus der Wirtschaftswoche über die Frage, welche Rolle die Arbeit in unserem Leben spielt und welche Bedürfnisse wir haben. Der Autor lebt seit Jahren in China und stellt fest, dass viele der Wanderarbeiter dort trotz (aus unserer Sicht) widriger Lebensumstände gar nicht so unglücklich wirken. Während die Anfang- und Mittdreißeiger hierzulande damit beschäftigt sind, wie sie am besten ihre Hobbys, Kindererziehung und Selbstverwirklichung im Job unter einen Hut kriegen und trotzdem oft unglücklich sind. Geht’s uns so gut, dass wir genug Zeit haben, um über Fragen wie Glück und Selbstverwirklichung nachzudenken und unseren Glücksstatus im Vergleich mit den Menschen um uns herum immer wieder neu auszuloten, sodass es uns am Ende nicht viel besser geht als Menschen, die glücklich sind, aus existenzieller Not entkommen zu sein?
Was ist Glück? Und welche Rolle spielt eigentlich der Beruf dabei?
Jörg-Uwe Schwenck2014-03-10T14:02:20+01:0010.03.2014|Kategorien: Dies und das|Tags: Freiheit, Glück, Nachhaltigkeit, verzicht|Kommentare deaktiviert für Was ist Glück? Und welche Rolle spielt eigentlich der Beruf dabei?