WHO sieht in allen Regionen der Welt ein hohes Maß an Resistenzen

Antibiotika, einst als Wundermittel der Medizin angesehen, werden als Waffe im Kampf gegen bakterielle Infektionen zunehmend stumpf. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist über die Ausbreitung resistenter Keime besorgt und macht sich um die Versorgung von Infektionen Sorgen, die eigentlich schon längst als gut behandelbar galten. Die WHO sagt: „Without urgent action we are heading for a post-antibiotic era, in which common infections and minor injuries can once again kill.“

Der sorglose Einsatz von Antibiotika steht einer nachhaltigen Bekämpfung von Infektionen entgegen

In ihrem letzten Bericht zum Thema aus dem April 2014 hat die WHO nochmal darauf hingewiesen, dass in den letzten 30 Jahren keine wirklich neue Stoffklasse bei Antibiotika entdeckt wurde. Umso sorgfältiger müssten wir eigentlich mit den Stoffen umgehen, die uns zur Verfügung stehen, um nicht unnötig Resistenzen zu schaffen. Stattdessen werden aber in vielen Ländern viel zu sorglos und oft komplett sinnfrei Antibiotika verschrieben (z. B. für virale Infektionen), auch in der Landwirtschaft werden trotz wachsender Kritik immer noch großflächig Antibiotika eingesetzt.

Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem Label für einzigartige, nachhaltige Kleidung und Eco Fashion!