Großartiges Recycling für Shirts und Schuhe aus Plastikflaschen
Während vielerorts Stadt, Land, Fluss und Meer im Plastikmüll unserer Konsumgesellschaft ersticken, biegen einige Unternehmen vielleicht auf den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft ein, indem sie Produkte vermehrt aus recyceltem Müll produzieren. Adidas, mit zig Millionen produzierten Schuhen im Jahr einer der großen Plastikabnehmer und -verteiler weltweit, will offenbar noch in diesem Jahr Schuhe auf den Markt bringen, die aus recyceltem Meeresmüll wie Plastikflaschen oder entsorgten Fischernetzen gefertigt werden. Schuhe aus Plastikflaschen und anderem Meeresmüll, kann das funktionieren? Wenn man nach den jetzt veröffentlichten Bildern geht, sind die neuen Modelle ziemlich heiß und mindestens genauso tragbar wie die anderen Modelle!
Am Ende entscheidet der Konsument über den Erfolg der Müllprodukte
Ganz neu ist der Trend natürlich nicht, schon viele Produkte werden aus recyceltem Abfall produziert und sind deshalb besonders umweltfreundlich, ohne Abstriche beim Design oder der Funktionalität machen zu müssen. Wir sind zwar im Bereich der nachhaltigen Produkte ein kleines Licht, aber auch unsere Beutel bestehen zum einen aus Biobaumwoll-Verschnitten aus der Textilproduktion und zum anderen aus recycelten Plastikflaschen – was man dem Endprodukte nicht anmerken würde. Wenn jetzt zunehmend große Unternehmen auf den Trichter kommen, Produkte des Alltags aus Müll zu fertigen, kommen wir vielleicht irgendwann zu einer Größenordnung, bei der die Müllmassen in der Umwelt langsam wieder abnehmen.
Denn um die Schuhe aus Plastikflaschen und sonstigem Meeresmüll produzieren zu können, muss Adidas den Abfall erst mal aus dem Ozean fischen oder zumindest fischen lassen – es entstehen also echte Anreize, rauszufahren und das ganze Zeug einzusammeln, das sonst vielleicht noch Jahrzehnte als Gefahr für die Meeresbewohner im Wasser treiben würde. Und Adidas macht nicht nur Schuhe aus Plastikflaschen, im Jahr 2014 wurden schon mehrere Millionen T-Shirts aus Polyester hergestellt, das aus recycelten Plastikflaschen gewonnen wurde. Am Ende wird der Verbraucher entscheiden müssen, ob er Produkte wie Shirts aus recyceltem Polyester oder Schuhe aus Plastikflaschen und Hochseenetzen annimmt und so für eine dringend nötige Rückrufaktion für den Meeresmüll rund um den Globus sorgt. Wir sind auf jeden Fall dabei!
Mehr zu spannenden nachhaltigen Themen hier im Blog oder direkt bei Coromandel, eurem Label für einzigartige Ecofashion mit Haltung!