Neuer Print „Make it Rain“ von Alena Tkach

Wir gehen mit zwei Neuerungen ins Wochenende: Die neue Serie "Spirits of Nature" von der ukrainischen Künstlerin Alena Tkach geht an den Start, und Männershirts gibt's jetzt auch in einem saftigen Burgunderrot.  

2017-02-26T18:55:18+01:0026.02.2017|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Neuer Print „Make it Rain“ von Alena Tkach

Technik gegen das Kükenschreddern

Dass jedes Jahr zig Millionen männliche Küken in Deutschland lebendig im Schredder landen, weil sie für die Industrie nicht nutzbar sind, gehört wohl zu den großen Perversionen der Lebensmittelbranche. Dank Forschung aus Leipzig wird das große Schreddern in Zukunft hoffentlich eingestellt, denn Ende Januar soll ein Gerät vorgestellt werden, mit dem sich das Geschlecht der [...]

2017-01-16T19:25:16+01:0016.01.2017|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Technik gegen das Kükenschreddern

Veganz: Vegane Supermärkte unter Druck

Eigentlich ist sind vegane Lebensmittel gefühlt in aller Munde - ganz sprichwörtlich -, trotzdem musste die Supermarktkette Veganz schon im vergangenen Dezember Insolvenz anmelden. Veganen Produkten wird zwar auch weiterhin ein gutes Wachstum vorausgesagt, aber fraglich ist eben, ob das Konzept eines rein auf vegane Produkte spezialisierten Supermarkts funktionieren kann. Jan Bredack, der Gründer von [...]

2017-01-16T19:15:33+01:0016.01.2017|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Veganz: Vegane Supermärkte unter Druck

Hundeleder: Keine Lederprodukte kaufen

Wir haben in der Vergangenheit bereits über die grausame Produktion von Hundeleder berichtet. Vor allem in China, wo es mangels Tierschutzgesetz keine Strafen für den Missbrauch von Tieren gibt, wird Leder unter ätzenden Bedingungen aus den Häuten von Hunden und anderen Tieren für den Weltmarkt produziert. PETA hat aktuell nochmal dazu aufgerufen, die grausame Haltung [...]

2016-11-30T14:03:47+01:0030.11.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Hundeleder: Keine Lederprodukte kaufen

Zeit für Designmärkte

Der Sommer war eher ruhig, aber mit der Rückkehr der kühleren Temperaturen starten wir in eine umtriebige Designmarkt-Saison - die Jahresend-Rally startet. Los geht's am 22./23.10.2016 beim StijlMarkt in Mainz, wir freuen uns über jeden Besucher! :) Es folgen dann noch Designmärkte in Potsdam, Dresden und natürlich der alternative Weihnachtsmarkt im Werk2 in Leipzig, die [...]

2016-10-12T14:39:12+02:0012.10.2016|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zeit für Designmärkte

Alles neu macht der Herbst

Bei uns hält nicht etwa der Winterschlaf Einzug, stattdessen arbeiten wir mit einer Künstlerin an einem neuen Set von Motiven für unsere Shirts und Hoodies. Hier ein kurzer Vorgeschmack auf das bunte Treiben.    

2016-09-26T13:54:30+02:0026.09.2016|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Alles neu macht der Herbst

Initiative Tierwohl: Kurz vor Flop

Minibeträge sollten Haltungsbedingungen verbessern Eigentlich ist die Initiative Tierwohl eine sehr gute Idee: Handel, Fleischindustrie und Landwirtschaft reagieren auf die Kritik an der leidvollen Massentierhaltung, indem sie sich gemeinsam für mehr Tierschutz engagieren. Für bessere Haltungsbedingungen von Tieren sollte im Rahmen der Initiative Tierwohl ein Betrag von wenigen Cent je verkauftem Kilo Fleisch (also fast [...]

2016-09-22T14:19:43+02:0022.09.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Initiative Tierwohl: Kurz vor Flop

Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Kastenstände für die effiziente Turbozucht Kastenstände könnten in nächster Zeit für Schweißausbrüche bei einigen Fleischproduzenten sorgen. Deutschland ist Europameister bei der Fleischerzeugung, fast 60 Millionen Schweine werden hierzulande pro Jahr geschlachtet – eine unvorstellbar große Zahl. Vor allem in riesigen Zuchtbetrieben mit zigtausend Schweinen, die in jeder Hinsicht auf Effizienz getrimmt werden, ist das Schweineleben [...]

2016-05-11T17:20:25+02:0011.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht
Nach oben