Verseuchung der Umwelt mitten in Deutschland: Shell schlampt in ungeahntem Ausmaß

Gestern hat Frontal21 darüber berichtet, wie Shell an der größten Ölraffinerie Deutschlands im Kölner Süden schlampt und dabei die Umwelt verseucht – nicht weit weg irgendwo in der Taiga oder im afrikanischen Hinterland, sondern mitten in Deutschland. Laut dem ZDF-Magazin ist die Anlage in einem bedenklichen Zustand, in den letzten Jahren gab es gleich eine [...]

Tüten, Tüten, alles voller Tüten – Umweltbundesamt für Bezahlpflicht

Einwegtüten verschlingen Ressourcen und verschmutzen die Umwelt Das Umweltbundesamt hat sich angesichts der Unmengen an Einwegtüten, die wir als Konsumenten tagein, tagaus benutzen, zu Gunsten der Umwelt dafür ausgesprochen, die im Lebensmitteleinzelhandel schon übliche Bezahlpflicht für Einkaufstaschen auch auf andere Bereiche auszudehnen. Das Ziel: Effizientere Nutzung von Ressourcen, Vermeidung von Abfällen und Verringerung des Abfalleintrags [...]

2014-02-24T17:04:17+01:0024.02.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tüten, Tüten, alles voller Tüten – Umweltbundesamt für Bezahlpflicht

Umstrittenes Fracking – Sind die Hoffnungen völlig überzogen?

Industrieländer hofften durch Fracking auf neues Energiezeitalter Viel Hoffnung wurde seitens vieler energiehungriger und rohstoffarmer Industrieländer in das sog. Fracking gesteckt, endlich, so hoffte man, könnte man sich vielleicht aus der Abhängigkeit zwielichtiger Rohstofflieferanten wie Russland oder einiger arabischer Staaten befreien. Aber wie der Rat für Nachhaltige Entwicklung in einem Beitrag schreibt, sind diese Hoffnungen [...]

Erfolg für Greenpeace: Russischer Ölkonzern Lukoil muss für Ölunfälle Zahlen

Unternehmen muss für Umweltzerstörung Strafe zahlen Durch die Aufdeckung und Dokumentation von über 200 Ölunfällen in der Republik Komi, einer Teilrepublik Russlands in Nordwestrussland (knapp 2000 km östlich von Moskau am Polarkreis), ist es Greenpeace zu verdanken, dass der russische Ölkonzern Lukoil eine Strafzahlung in Höhe von rund 13,5 Millionen Euro zahlen muss. Die Umweltschützer [...]

2014-01-21T15:27:13+01:0021.01.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Erfolg für Greenpeace: Russischer Ölkonzern Lukoil muss für Ölunfälle Zahlen
Nach oben