Tierquälerin im Ministeramt?

Kein guter Einstand für die neue schwarz-gelbe Regierung in NRW – schon gar nicht mit Blick auf das Thema Tierschutz und artgerechte Haltung in der Landwirtschaft. Eigentlich wollte die neue Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking ja, laut Eigenwerbung, für mehr Verständnis für die Bauern und die Landwirtschaft werben, weil die ja so gute Arbeit machen. [...]

2017-07-14T19:18:05+02:0014.07.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tierquälerin im Ministeramt?

Zoo Hannover: Kritik von PETA wegen Tierquälerei

PETA übt schwere Kritik am Zoo Hannover, weil hier offenbar Elefanten für die Teilnahme an Shows drangsaliert werden - diese sollen eben die gewünschten Kunststücke zeigen, da muss man ggf. mit Haken oder Peitsche nachhelfen. Da wir gegen den Einsatz von Wildtieren im Zirkus sind, können wir die Kritik an der Teilnahme von Elefanten an [...]

2017-04-13T19:27:57+02:0013.04.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zoo Hannover: Kritik von PETA wegen Tierquälerei

Trump vielleicht doch nicht so schlimm… hoffentlich

Im Moment kann man sich als Beobachter nur täglich verwundert die Augen reiben über die neuen Aussagen und Pläne der neuen US-Regierung. Inzwischen ist in nur ein paar Wochen so viel Absurdes und Abgründiges passiert, dass es sich so anfühlt, als wäre Trump schon jahrelang im Amt. Die Wahl von Trump und das jetzige Chaos [...]

2017-02-12T15:12:32+01:0012.02.2017|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Trump vielleicht doch nicht so schlimm… hoffentlich

Im postfaktischen Meinungseintopf

Wenn Gefühle mehr zählen als Tatsachen Ein unangenehmer Begriff macht Karriere: „Postfaktisch“ wurde von den Oxford Dictionaries zum internationalen Wort des Jahres gewählt. Anzeichen dafür, dass die Wahrheit und Fakten in der öffentlichen Diskussion im neuen Jahrtausend unter die Räder kommen könnten, gab es schon vor über zehn Jahren, als die „post-truth era“ ausgerufen wurde. [...]

2016-11-23T13:00:41+01:0023.11.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Im postfaktischen Meinungseintopf

Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Kastenstände für die effiziente Turbozucht Kastenstände könnten in nächster Zeit für Schweißausbrüche bei einigen Fleischproduzenten sorgen. Deutschland ist Europameister bei der Fleischerzeugung, fast 60 Millionen Schweine werden hierzulande pro Jahr geschlachtet – eine unvorstellbar große Zahl. Vor allem in riesigen Zuchtbetrieben mit zigtausend Schweinen, die in jeder Hinsicht auf Effizienz getrimmt werden, ist das Schweineleben [...]

2016-05-11T17:20:25+02:0011.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Homophobie in der Karibik

Wie leben Homosexuelle in Ländern wie Jamaika? Die Karibik gilt hierzulande eher als Paradies, was politisch in dieser Gegend der Welt passiert, dringt eher selten zu uns durch. Bento hat in einem Artikel über das Leben Homosexueller in Jamaika ein bisschen Licht auf ein Problem geworfen, das dort offenbar munter wuchert: Homophobie und Gewalt gegen [...]

2016-05-04T15:27:41+02:0004.05.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Homophobie in der Karibik

Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

Großes Dankeschön an Greenpeace für den Leak der TTIP-Dokumente. Noch größeres Dankeschön an den Informanten, der Greenpeace die Dokumente zugespielt und nun hoffentlich hervorragenden Quellenschutz genießt... Jetzt dürfte die Diskussion um TTIP nochmal richtig hochkochen, die ersten Rufe nach einem Stopp der Verhandlungen werden bereits laut. Das Thema ist so komplex, dass es wirklich schwierig [...]

2016-05-02T19:13:02+02:0002.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

Sonneborn über den Irren vom Bosporus

Martin Sonneborn spricht im EU-Parlament anlässlich des Versuchs der Türkei, ein Projekt der Dresdner Philharmoniker, das sich mit dem Genozid an den Armeniern beschäftigt, zu zensieren über den "Irren vom Bosporus". Komisch, dass das bisher nicht mit Strafandrohung oder diplomatischem Eklat quittiert wurde... https://www.youtube.com/watch?v=kLZrQgY2Aas

2016-04-30T15:10:06+02:0030.04.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Sonneborn über den Irren vom Bosporus

Raif Badawi nicht vergessen

EU steht unter Feuer Im Moment steht die EU unter Dauerfeuer, ihr wird unter anderem vorgeworfen, ihre Werte wegen des Flüchtlingsdeals mit der Türkei aufzugeben. Beispielhaft dafür steht die Diskussion um den Protest der Türkei gegen ein Projekt der Dresdner Philharmoniker, das den Völkermord an den Armeniern thematisiert. Absurde Folge: Protest der Türkei, ein Text [...]

2016-04-30T15:05:36+02:0030.04.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Raif Badawi nicht vergessen

TTIP und kein Ende

Geheimniskrämerei schürt Misstrauen Die Diskussionen um TTIP wollen einfach kein Ende nehmen, die Befürworter aus der Politik, von Unternehmen (und aus diversen Lobbyverbänden) und Gegner von Umweltschutz-, Verbraucherschutz- und anderen Organisationen stehen sich einigermaßen unversöhnlich gegenüber. Die Befürworter können scheinbar gar nicht verstehen, wieso man die ganzen Vorteile von TTIP nicht nachvollziehen und gegen das [...]

2015-10-14T14:41:54+02:0014.10.2015|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für TTIP und kein Ende
Nach oben