Nigerdelta: Shell zahlt Millionen für Ölkatastrophe

Betroffene Menschen im Nigerdelta werden doch noch entschädigt Lange Jahre sah es so aus, als würden die Menschen im Nigerdelta mit ihrem Schicksal allein gelassen. Nachdem im Jahr 2008 aus Pipelines des Ölkonzerns Shell im Nigerdelta mehrere Millionen Liter Erdöl in die Umwelt flossen, lehnte das Unternehmen erst mal über Jahre ab, im Rahmen von [...]

2015-01-14T14:10:27+01:0014.01.2015|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Nigerdelta: Shell zahlt Millionen für Ölkatastrophe

Wie Plastik im Alltag vermeiden? BUND sammelt Erfahrungen

Menschheit flutet den Planeten jedes Jahr mit Millionen Tonnen Plastik, viel davon landet in der Natur Man kann den Eindruck gewinnen, dass unser Planet früher oder später unter einem riesigen Plastikberg versinkt, wenn man sich anschaut, wie viel Plastik in den unterschiedlichsten Formen jedes Jahr produziert, verkauft und schließlich weggeworfen werden (mit ein bisschen Glück [...]

2014-03-03T12:33:38+01:0003.03.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Wie Plastik im Alltag vermeiden? BUND sammelt Erfahrungen

Mikroplastik in der Umwelt – BUND veröffentlicht Produktliste von Kosmetika und Reinigungsmitteln

Umweltbelastung und gesundheitliche Risiken durch Mikroplastik Wir haben bereits über die Schäden und Risiken berichtet, die kleinste Plastikpartikel, auch Mikroplastik genannt, aus allerlei Kosmetikprodukten in Umwelt und Natur hervorrufen. Aus den Produkten mit den Plastikbestandteilen, die wir nutzen, wie Shampoos, Zahnpasta, Peelings oder Makeup, gelangen die Kunststoffe in die Umwelt, können wahrscheinlich ungehindert durch Klärwerke [...]

30.000 Menschen ziehen vors Kanzleramt und verlangen Stopp der Agrarindustrie

Viele Deutsche wollen eine Wende zur nachhaltigen Landwirtschaft Am Wochenende sind rund 30.000 Menschen in Berlin vor das Kanzleramt gezogen und haben unter dem Motto „Wir haben es satt!“ für eine soziale, tiergerechte und ökologische Agrarpolitik demonstriert. Mit dabei waren nach Angaben der Veranstalter auch hunderte Bauern sowie 70 Traktoren. […]

2014-01-20T12:43:19+01:0020.01.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für 30.000 Menschen ziehen vors Kanzleramt und verlangen Stopp der Agrarindustrie

Unser Land soll wilder werden! Biber, Wolf und Co kommen zurück

Sektchen aufmachen und unsere neuen wilden Nachbarn begrüßen Frohe Botschaft aus dem Reich der Wildnis: Derzeit gibt es ein paar besondere Heimkehrer, die ihren Weg zurück nach Deutschland finden, nachdem sie vor Jahren aus ihrer Heimat verdrängt wurden. Offenbar ist es durch verschiedene großangelegte Naturschutzprogramme und das Engagement vieler Menschen für mehr Nachhaltigkeit gelungen, wilde [...]

2014-01-12T18:20:12+01:0012.01.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Unser Land soll wilder werden! Biber, Wolf und Co kommen zurück

Nachhaltige Fleischproduktion? Nicht bei 630.000.000 Hühnern pro Jahr

Fleischproduktion in Deutschland boomt weiter Nachhaltigkeit in Zahlen, hier kommt wohl die Zahl des Tages: Allein in Deutschland werden jedes Jahr 630.000.000 (630 Millionen!) Hühner geschlachtet, unvorstellbare Größenordnungen. Nur zum Vergleich, der zugegebener Maßen etwas hinkt, aber die Zahlen noch unwirklicher erscheinen lässt: In der gesamten EU leben zur Zeit knapp über 500 Millionen Menschen, [...]

2014-01-09T14:15:03+01:0009.01.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Fleischproduktion? Nicht bei 630.000.000 Hühnern pro Jahr

Mal wieder Lebensmittelindustrie: Kritik am massiven Einsatz von Hormonen

Nachhaltigkeit: BUND veröffentlicht Studie zum Einsatz von Hormonen bei Tierzucht Als Mitglied im BUND ist mir daran gelegen, dass die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Umweltschutzorganisation auch gehört werden, schließlich geht es mal wieder um eine Branche, die seit Langem ganz oben auf der inoffiziellen Shitlist der unnachhaltigen Gesellen rangiert. Ja, richtig, die Lebensmittelindustrie! Da [...]

2014-01-08T14:14:00+01:0008.01.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Mal wieder Lebensmittelindustrie: Kritik am massiven Einsatz von Hormonen
Nach oben