Vegetarische Produkte nicht so knorke

Mit Zusatzstoffen zum Fast-Fleischerlebnis Wir haben uns ja in der Vergangenheit bereits verwundert darüber gezeigt, dass Menschen, die aus guten Gründen beim Essen auf Fleisch verzichten, oftmals auf Produkte umsteigen, die dieses auf Biegen und Brechen nachahmen wollen und dafür unter dubiosen Bedinungen in den Laboren der Unternehmen zusammengemischt werden – wie im Chemiebaukasten. Im [...]

2016-09-28T19:12:03+02:0028.09.2016|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Vegetarische Produkte nicht so knorke

„Arctic Sunrise“ – Russland haftet für Enterung

Rowdytum in internationalen Gewässern Die Enterung des Greenpeace-Schiffs „Arctic Sunrise“ durch die russische Küstenwache hat im Herbst 2013 zu weltweiten Protesten geführt. Die Umweltaktivisten wollten gegen die Förderung von Erdöl und -gas in der Barentssee protestieren und wurden von den russischen Behörden erst verhaftet und dann wegen „Piraterie“ verhaftet. […]

2015-08-26T15:00:59+02:0026.08.2015|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für „Arctic Sunrise“ – Russland haftet für Enterung

Weise Worte der Woche: Annie Leonard von Greenpeace

Große Ölkonzerne wie Shell oder BP haben sich in den letzten Jahren nicht gerade als blitzsaubere Hüter des Umweltschutzes erwiesen, verschiedene Skandale haben das Vertrauen in die Kompetenz der Unternehmen nachhaltig erschüttert. Nachdem die US-Regierung kürzlich dem Öl-Konzern Shell trotz großer Bedenken von Umweltschützern Bohrungen in der Arktis erlaubt hat, sagte Annie Leonard, Chefin von [...]

2015-08-23T17:01:18+02:0023.08.2015|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Weise Worte der Woche: Annie Leonard von Greenpeace

Nigerdelta: Shell zahlt Millionen für Ölkatastrophe

Betroffene Menschen im Nigerdelta werden doch noch entschädigt Lange Jahre sah es so aus, als würden die Menschen im Nigerdelta mit ihrem Schicksal allein gelassen. Nachdem im Jahr 2008 aus Pipelines des Ölkonzerns Shell im Nigerdelta mehrere Millionen Liter Erdöl in die Umwelt flossen, lehnte das Unternehmen erst mal über Jahre ab, im Rahmen von [...]

2015-01-14T14:10:27+01:0014.01.2015|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Nigerdelta: Shell zahlt Millionen für Ölkatastrophe

Klimaschutz und Wirtschaft vertragen sich

Nachhaltigkeit kann auch die Wirtschaft jauchzen lassen Bisher galt ja meist der auf den ersten Blick verständliche Grundsatz, dass ein wirksamer Klimaschutz in der Regel auch Gift für die Wirtschaft und das Wirtschaftswachstum sein müsse. Mehr Nachhaltigkeit durch Investitionen in den Klimaschutz? Für die meisten Unternehmen und ihre Vertreter wahrscheinlich eher ein rotes Tuch und [...]

2014-09-16T18:36:04+02:0016.09.2014|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Klimaschutz und Wirtschaft vertragen sich

Ölpest – Russische Ölkonzerne verseuchen ganze Regionen

Umweltschützer wollen Folgen der Ölpest in Russland eindämmen Eine Gruppe von Greenpeace-Aktivisten hat im Norden Russlands dem Kampf gegen die Folgen einer Ölpest von dramatischem Ausmaß aufgenommen – soweit das mit den Möglichkeiten der Umweltschützer überhaupt möglich ist. Dass es in der Auseinandersetzung zwischen Umweltschützern und der russischen Seite zu unschönen Szenen kommen kann, weiß [...]

2014-08-18T16:53:16+02:0018.08.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Ölpest – Russische Ölkonzerne verseuchen ganze Regionen

Umweltfreundliche Autos – Ranking sieht Lexus und VW vorn

VCD veröffentlicht aktuelles Ranking für umweltfreundliche Autos Angesichts steigender Spritpreise und allerlei menschlich verursachter Umweltplagen wie dem Klimawandel gibt es Menschen, die sich bei der Frage, wie sie von A nach B kommen, für umweltfreundliche Autos interessieren. Um diesem lobenswerten nachhaltigen Treiben entsprechende Unterstützung bei der Auswahl des passenden Gefährts zukommen zu lassen, veröffentlicht der [...]

2014-08-14T15:42:13+02:0014.08.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Umweltfreundliche Autos – Ranking sieht Lexus und VW vorn

TTIP: Greenpeace warnt vor dreckigen Produkten durch Abkommen

Umweltschützer warnen vor den Folgen von TTIP Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, TTIP, muss allerhand Kritik einstecken, aktuell gerät es auch in den Verdacht, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu untergraben. Leider ist vieles von dem, was man so in der Presse hört, ziemlich ungenau oder wird sofort von anderer Stelle wieder dementiert, [...]

2014-07-23T17:43:36+02:0023.07.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für TTIP: Greenpeace warnt vor dreckigen Produkten durch Abkommen

Umweltkatastrophe: Folgen der „Exxon Valdez“-Havarie noch immer spürbar

Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Der Sündenfall der Exxon Valdez 25 Jahre ist es jetzt her, dass der Tanker „Exxon Valdez“ bei einer der schlimmsten Umweltkatastrophen der letzten Jahrzehnte am 24.3.1989 um kurz nach Mitternacht vor der Küste Alaskas auf ein Riff auflief und Unmengen Öl verlor. In seinem Notruf an die Küstenwache sagte der Kapitän des [...]

2014-03-25T17:44:16+01:0025.03.2014|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Umweltkatastrophe: Folgen der „Exxon Valdez“-Havarie noch immer spürbar
Nach oben