Veganes Köstliches

Heute war wieder einer dieser Tage, wo das Mittagessen so zauberhaft aussah, dass es ein Foto verdient hat - obwohl es wahrscheinlich zu den merkwürdigeren menschlichen Entwicklungen dieser Tage gehört, dass jeden Tag Millionen Teller mit Essen fotografiert werden. Aber mal kann man es machen! :D Wir sind zwar keine Vollzeit-Veganer, aber wenn veganes Essen [...]

2016-09-01T15:56:21+02:0001.09.2016|Kategorien: Allgemein, Dies und das, Ökologie|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Veganes Köstliches

Was nützen Soforthilfen

Milchpreise im freien Fall Nachdem die Milchpreise teilweise auf unter 20 Cent pro Liter gefallen sind, droht vielen Bauern das finanzielle Aus. Der Markt muss völlig überflutet sein, um überhaupt kostendeckend zu arbeiten, müssten die Milchbauern wohl 35 Cent pro Liter erhalten. Milch wird damit zur völligen Ramschware, die vielerorts aus Protest schon nur noch [...]

2016-05-30T15:56:07+02:0030.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Was nützen Soforthilfen

Gericht erlaubt das Schreddern von Küken

Oberverwaltungsgericht Münster: Schreddern geht klar Tierschützern und einigermaßen ethisch bewanderten Menschen stellen sich angesichts der Diskussion um das Schreddern von Küken regelmäßig die Nackenhaare auf. Bis zu 50 Millionen männliche Küken werden in Deutschland jedes Jahr direkt in den Schredder befördert, weil sie für die Fleisch- und Eierproduktion ungeeignet sind. […]

2016-05-20T15:33:49+02:0020.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Gericht erlaubt das Schreddern von Küken

Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Kastenstände für die effiziente Turbozucht Kastenstände könnten in nächster Zeit für Schweißausbrüche bei einigen Fleischproduzenten sorgen. Deutschland ist Europameister bei der Fleischerzeugung, fast 60 Millionen Schweine werden hierzulande pro Jahr geschlachtet – eine unvorstellbar große Zahl. Vor allem in riesigen Zuchtbetrieben mit zigtausend Schweinen, die in jeder Hinsicht auf Effizienz getrimmt werden, ist das Schweineleben [...]

2016-05-11T17:20:25+02:0011.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

Großes Dankeschön an Greenpeace für den Leak der TTIP-Dokumente. Noch größeres Dankeschön an den Informanten, der Greenpeace die Dokumente zugespielt und nun hoffentlich hervorragenden Quellenschutz genießt... Jetzt dürfte die Diskussion um TTIP nochmal richtig hochkochen, die ersten Rufe nach einem Stopp der Verhandlungen werden bereits laut. Das Thema ist so komplex, dass es wirklich schwierig [...]

2016-05-02T19:13:02+02:0002.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

Vom Spiel mit den Nachhaltigkeitssiegeln

Gestern beim kurzen Abendeinkauf beim Discounter Penny in der Kühltruhe entdeckt: Garnelen - Was ist hier nachhaltig? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Auf den Packungen dieser attraktiven Garnelenschwänze prangt auffällig und gülden das FSC-Logo. FSC? Da war doch was mit Nachhaltigkeit? Ja, das stimmt. Allerdings wird mit diesem so prominent auf der [...]

2016-04-14T14:34:23+02:0014.04.2016|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Vom Spiel mit den Nachhaltigkeitssiegeln

Zusatzstoffe in veganen Lebensmitteln

Veganes aus dem Chemiebaukasten Wer sich schon länger eingehend mit veganer Ernährung beschäftigt, dem wird es immer schon klar gewesen sein. Mir ist in den letzten Tagen durch einen Medienbericht nochmal klar geworden: Für die vegane Ernährung spricht zwar wahnsinnig viel, unsere Welt wäre mit Sicherheit eine bessere, wenn wir alle deutlich weniger Fleisch essen [...]

2016-02-26T16:00:19+01:0026.02.2016|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zusatzstoffe in veganen Lebensmitteln

Coca-Cola als Sponsor der Gesundheit

Softdrink-Hersteller sehen kein Risiko für Übergewicht In Frontal21 wurde gestern darüber berichtet, wie Coca-Cola Geld und Einfluss spielen lässt, um als Sponsor für Gesundheitsinitiativen aufzutreten und sein Image so aufzupolieren. Außerdem stehen Coca-Cola und andere Softdrink-Hersteller in der Kritik, weil sie den Zusammenhang zwischen dem Trinken von Softdrinks und dem Entstehen von Übergewicht und Diabetes [...]

2016-02-03T18:19:22+01:0003.02.2016|Kategorien: Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Coca-Cola als Sponsor der Gesundheit

Keine Eier aus Käfighaltung bei Mondelez

Auch dank einer Petition bei change.org hat sich der Konzern Mondelez dazu verpflichtet, in den kommenden Jahren bei der Herstellung seiner Produkte (zu Mondelez gehören z. B. die Marken Milka, Miracel Whip, Philadelphia, Trident, Toblerone, Tuc, Cadbury, LU und Oreo) auf den Einsatz von Eiern aus Käfighaltung zu verzichten. Initiiert wurde die Petition von der [...]

2016-01-31T13:31:58+01:0031.01.2016|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Keine Eier aus Käfighaltung bei Mondelez
Nach oben