11.05.2016

Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

2016-05-11T17:20:25+02:0011.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Kastenstände für die effiziente Turbozucht Kastenstände könnten in nächster Zeit für Schweißausbrüche bei einigen Fleischproduzenten sorgen. Deutschland ist Europameister bei der Fleischerzeugung, fast 60 Millionen Schweine werden hierzulande pro Jahr geschlachtet – eine unvorstellbar große Zahl. Vor allem in riesigen Zuchtbetrieben mit zigtausend Schweinen, die in jeder Hinsicht auf Effizienz getrimmt werden, ist das Schweineleben [...]

Kommentare deaktiviert für Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Für eine tierleidfreie Lehre an deutschen Unis

2016-05-09T18:27:33+02:0009.05.2016|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |

Mit einer aktuellen Petition richtet sich PETA gegen die Durchführung von Tierversuchen an deutschen Unis. Nach Angaben der Tierschützer werden in Deutschland jedes Jahr mehrere zehntausend Tiere, unter anderem Affen, Ratten, Mäuse, Hunde, Schweine, Katzen, Pferde und Esel, in der universitären Lehre für Ausbildungszwecke missbraucht - obwohl in vielen Fällen bessere, tierleidfreie Alternativen existierten. Über [...]

Kommentare deaktiviert für Für eine tierleidfreie Lehre an deutschen Unis

Don’t Pixel My Elephant

2016-05-07T17:41:49+02:0007.05.2016|Kategorien: Allgemein, Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wir zeigen Solidarität mit unseren für Elfenbein gejagten Rüsselfreunden - "Don't Pixel My Elephant". Als Top, Shirt, Hoodie oder Beutel - zu finden bei uns im Shop. Don't Pixel My Elephant

Kommentare deaktiviert für Don’t Pixel My Elephant

Work-Life-Blending oder Selbstausbeutung

2016-05-06T13:48:41+02:0006.05.2016|Kategorien: Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , |

Gut gemeint, aber… Dass eine gute Work-Life-Balance für die meisten Mitarbeiter ein wichtiger Punkt bei der Wahl des Arbeitgebers ist, hat sich wohl bis zum letzten Kleinunternehmen in Hintertupfing rumgesprochen. Erst recht, seit die sogenannte Generation Y auf den Arbeitsmarkt gekommen ist, die im Durchschnitt mehr Wert auf Sinnhaftigkeit und genügend Freizeit und weniger auf [...]

Kommentare deaktiviert für Work-Life-Blending oder Selbstausbeutung

Homophobie in der Karibik

2016-05-04T15:27:41+02:0004.05.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wie leben Homosexuelle in Ländern wie Jamaika? Die Karibik gilt hierzulande eher als Paradies, was politisch in dieser Gegend der Welt passiert, dringt eher selten zu uns durch. Bento hat in einem Artikel über das Leben Homosexueller in Jamaika ein bisschen Licht auf ein Problem geworfen, das dort offenbar munter wuchert: Homophobie und Gewalt gegen [...]

Kommentare deaktiviert für Homophobie in der Karibik

Zerlegbare Smartphones – alles gut?

2016-05-03T16:00:11+02:0003.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , |

Ständige Gerätewechsel führen zu massenhaftem Elektroschrott Viele Hersteller von Smartphones werden dafür kritisiert, dass ihre Modelle bereits nach wenigen Jahren veraltet sind und dann entsorgt werden müssen. Auch eine Reparatur lohnt sich meistens nicht, denn in der Regel muss man die Geräte erst einschicken – wenn etwas kaputt ist, tauschen die meisten Verbraucher ihr altes [...]

Kommentare deaktiviert für Zerlegbare Smartphones – alles gut?

Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

2016-05-02T19:13:02+02:0002.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |

Großes Dankeschön an Greenpeace für den Leak der TTIP-Dokumente. Noch größeres Dankeschön an den Informanten, der Greenpeace die Dokumente zugespielt und nun hoffentlich hervorragenden Quellenschutz genießt... Jetzt dürfte die Diskussion um TTIP nochmal richtig hochkochen, die ersten Rufe nach einem Stopp der Verhandlungen werden bereits laut. Das Thema ist so komplex, dass es wirklich schwierig [...]

Kommentare deaktiviert für Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

Diesel: Das Spiel mit dem Thermofenster

2016-05-01T12:41:44+02:0001.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , |

Wie kriegt man den Diesel sauber? Mal wieder wirtschaftet sich eine ganze Branche um Kopf und Kragen, im Fall der Dieselabgase die Automobilindustrie. Gerade die deutschen Automobilhersteller werden einige Zeit brauchen, um den Scherbenhaufen aufzukehren, der sich gerade um sie herum auftürmt. Denn gerade die Hersteller aus dem Land der großen Ingenieurskunst scheinen viel Gehirnschmalz [...]

Kommentare deaktiviert für Diesel: Das Spiel mit dem Thermofenster
Nach oben