Tierquälerin im Ministeramt?

Kein guter Einstand für die neue schwarz-gelbe Regierung in NRW – schon gar nicht mit Blick auf das Thema Tierschutz und artgerechte Haltung in der Landwirtschaft. Eigentlich wollte die neue Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking ja, laut Eigenwerbung, für mehr Verständnis für die Bauern und die Landwirtschaft werben, weil die ja so gute Arbeit machen. [...]

2017-07-14T19:18:05+02:0014.07.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tierquälerin im Ministeramt?

Umfrage zur EU-Agrarpolitik

Auf den Seiten der EU können Bürger derzeit ihre Meinung dazu abgeben, wie sie sich die EU-Agrarpolitik der kommenden Jahre vorstellen und welche Aspekte in den Mittelpunkt der Förderpolitik gestellt werden sollte. Talk about direkte Demokratie – angeblich will die EU-Kommission sich wirklich an dem Meinungsbild der Bevölkerung orientieren. Auch schräg, wenn extra darauf hingewiesen [...]

2017-03-17T13:58:45+01:0017.03.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Umfrage zur EU-Agrarpolitik

Sieg gegen die Pelzlobby: Keine Pelzfarmen mehr in Kroatien

Die EU hat in Sachen Pelzfarmen weiß Gott keine reine Weste, gerade in Polen und einigen skandinavischen Ländern boomt das Pelzgeschäft und die Tiere werden und grausigen Bedingungen gehalten - im Rahmen der europäischen Gesetze. Aber ein Lichtblick lässt auf gesunden Menschenverstand in der EU hoffen: Im Januar ist gegen erbitterten Widerstand der Pelzlobby in [...]

2017-02-28T16:45:10+01:0028.02.2017|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Sieg gegen die Pelzlobby: Keine Pelzfarmen mehr in Kroatien

Trump vielleicht doch nicht so schlimm… hoffentlich

Im Moment kann man sich als Beobachter nur täglich verwundert die Augen reiben über die neuen Aussagen und Pläne der neuen US-Regierung. Inzwischen ist in nur ein paar Wochen so viel Absurdes und Abgründiges passiert, dass es sich so anfühlt, als wäre Trump schon jahrelang im Amt. Die Wahl von Trump und das jetzige Chaos [...]

2017-02-12T15:12:32+01:0012.02.2017|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Trump vielleicht doch nicht so schlimm… hoffentlich

Technik gegen das Kükenschreddern

Dass jedes Jahr zig Millionen männliche Küken in Deutschland lebendig im Schredder landen, weil sie für die Industrie nicht nutzbar sind, gehört wohl zu den großen Perversionen der Lebensmittelbranche. Dank Forschung aus Leipzig wird das große Schreddern in Zukunft hoffentlich eingestellt, denn Ende Januar soll ein Gerät vorgestellt werden, mit dem sich das Geschlecht der [...]

2017-01-16T19:25:16+01:0016.01.2017|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Technik gegen das Kükenschreddern

Im postfaktischen Meinungseintopf

Wenn Gefühle mehr zählen als Tatsachen Ein unangenehmer Begriff macht Karriere: „Postfaktisch“ wurde von den Oxford Dictionaries zum internationalen Wort des Jahres gewählt. Anzeichen dafür, dass die Wahrheit und Fakten in der öffentlichen Diskussion im neuen Jahrtausend unter die Räder kommen könnten, gab es schon vor über zehn Jahren, als die „post-truth era“ ausgerufen wurde. [...]

2016-11-23T13:00:41+01:0023.11.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Im postfaktischen Meinungseintopf

GB setzt auf Verbot von Mikroplastik

Mikropartikel aus Plastik in der Nahrungskette Kleinste Plastikteilchen, sogenanntes Mikroplastik, werden von vielen Herstellern in ihren Produkten verwendet, darunter z. B. in Zahnpasta oder Peelings. Was bei der täglichen Verwendung einigermaßen harmlos aussieht, könnte sich hinsichtlich der Folgen für Umwelt und unsere Gesundheit noch zu einem immensen Problem entwickeln. Denn das Mikroplastik gelangt über das [...]

2016-09-26T14:29:07+02:0026.09.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für GB setzt auf Verbot von Mikroplastik

Initiative Tierwohl: Kurz vor Flop

Minibeträge sollten Haltungsbedingungen verbessern Eigentlich ist die Initiative Tierwohl eine sehr gute Idee: Handel, Fleischindustrie und Landwirtschaft reagieren auf die Kritik an der leidvollen Massentierhaltung, indem sie sich gemeinsam für mehr Tierschutz engagieren. Für bessere Haltungsbedingungen von Tieren sollte im Rahmen der Initiative Tierwohl ein Betrag von wenigen Cent je verkauftem Kilo Fleisch (also fast [...]

2016-09-22T14:19:43+02:0022.09.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Initiative Tierwohl: Kurz vor Flop

Umweltschützer feiern Aus für Staudamm São-Luiz-do-Tapajós

Der weltweite Protest von Umweltschützern hatte Erfolg: In Brasilien wurde der Bau des Megastaudamms São-Luiz-do-Tapajós im Amazonas-Regenwald gestoppt. Jungle Life Chameleon - Gegen die Abholzung des Regenwalds Der Staudamm hätte nicht nur den Lebensraum von zig bedrohten Tier- und Pflanzenarten vernichtet, sondern auch den des Volks der Munduruku. Im Rahmen der Proteste ist [...]

2016-08-14T17:59:22+02:0014.08.2016|Kategorien: Ökologie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Umweltschützer feiern Aus für Staudamm São-Luiz-do-Tapajós

Die hässliche Fratze von Olympia

Verrat an der olympischen Idee Nach all den Berichten über Doping, Korruption und Geldgier rund um die Olympischen Spiele hat der Ruf des IOC (ähnlich wie der von FIFA und DFB) immer neue Tiefpunkte erreicht, und die ursprüngliche olympische Idee liegt inzwischen am Boden wie ein schlecht trainierter Sportler nach einem Marathonlauf.  Viele Sportfans wenden [...]

2016-08-13T14:41:21+02:0013.08.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Die hässliche Fratze von Olympia
Nach oben