Enthemmte Wut und besorgte Bürger

Besorgte Bürger wütend über Ramadan-Post Da ist sie wieder, die enthemmte Wut der „besorgten Bürger“, die sich im Moment scheinbar jeden Tag dutzendfach Bahn bricht. Eigentlich ein vermeintlich nichtiger Anlass: Das Social-Media-Team der Bundesregierung wünscht den Muslimen in Deutschland auf Facebook einen gesegneten und friedvollen Ramadan. Eigentlich eine nette Geste – das reicht hunderten von [...]

2016-06-07T18:57:04+02:0007.06.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Enthemmte Wut und besorgte Bürger

Was nützen Soforthilfen

Milchpreise im freien Fall Nachdem die Milchpreise teilweise auf unter 20 Cent pro Liter gefallen sind, droht vielen Bauern das finanzielle Aus. Der Markt muss völlig überflutet sein, um überhaupt kostendeckend zu arbeiten, müssten die Milchbauern wohl 35 Cent pro Liter erhalten. Milch wird damit zur völligen Ramschware, die vielerorts aus Protest schon nur noch [...]

2016-05-30T15:56:07+02:0030.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Was nützen Soforthilfen

Gericht erlaubt das Schreddern von Küken

Oberverwaltungsgericht Münster: Schreddern geht klar Tierschützern und einigermaßen ethisch bewanderten Menschen stellen sich angesichts der Diskussion um das Schreddern von Küken regelmäßig die Nackenhaare auf. Bis zu 50 Millionen männliche Küken werden in Deutschland jedes Jahr direkt in den Schredder befördert, weil sie für die Fleisch- und Eierproduktion ungeeignet sind. […]

2016-05-20T15:33:49+02:0020.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Gericht erlaubt das Schreddern von Küken

Paragraph 175 – Diskriminierung in Deutschland

„Unzucht“ durch Paragraph 175 unter Strafe In vielen Ländern können Homosexuelle bis heute nicht offen leben und sind Diskriminierung, Hass oder sogar schwerer Gewalt ausgesetzt – darunter Länder wie Russland, Uganda oder Jamaika. Im Vergleich zu diesen Ländern wirkt Deutschland, trotz fehlender Gleichberechtigung Homosexueller in einigen gesellschaftlichen Bereichen (z. B. Ehe, Adoptionsrecht), heute wie ein [...]

2016-05-13T13:28:27+02:0013.05.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Paragraph 175 – Diskriminierung in Deutschland

Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Kastenstände für die effiziente Turbozucht Kastenstände könnten in nächster Zeit für Schweißausbrüche bei einigen Fleischproduzenten sorgen. Deutschland ist Europameister bei der Fleischerzeugung, fast 60 Millionen Schweine werden hierzulande pro Jahr geschlachtet – eine unvorstellbar große Zahl. Vor allem in riesigen Zuchtbetrieben mit zigtausend Schweinen, die in jeder Hinsicht auf Effizienz getrimmt werden, ist das Schweineleben [...]

2016-05-11T17:20:25+02:0011.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zu kleine Kastenstände in der Schweinezucht

Für eine tierleidfreie Lehre an deutschen Unis

Mit einer aktuellen Petition richtet sich PETA gegen die Durchführung von Tierversuchen an deutschen Unis. Nach Angaben der Tierschützer werden in Deutschland jedes Jahr mehrere zehntausend Tiere, unter anderem Affen, Ratten, Mäuse, Hunde, Schweine, Katzen, Pferde und Esel, in der universitären Lehre für Ausbildungszwecke missbraucht - obwohl in vielen Fällen bessere, tierleidfreie Alternativen existierten. Über [...]

2016-05-09T18:27:33+02:0009.05.2016|Kategorien: Ökologie|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Für eine tierleidfreie Lehre an deutschen Unis

Homophobie in der Karibik

Wie leben Homosexuelle in Ländern wie Jamaika? Die Karibik gilt hierzulande eher als Paradies, was politisch in dieser Gegend der Welt passiert, dringt eher selten zu uns durch. Bento hat in einem Artikel über das Leben Homosexueller in Jamaika ein bisschen Licht auf ein Problem geworfen, das dort offenbar munter wuchert: Homophobie und Gewalt gegen [...]

2016-05-04T15:27:41+02:0004.05.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Homophobie in der Karibik

Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

Großes Dankeschön an Greenpeace für den Leak der TTIP-Dokumente. Noch größeres Dankeschön an den Informanten, der Greenpeace die Dokumente zugespielt und nun hoffentlich hervorragenden Quellenschutz genießt... Jetzt dürfte die Diskussion um TTIP nochmal richtig hochkochen, die ersten Rufe nach einem Stopp der Verhandlungen werden bereits laut. Das Thema ist so komplex, dass es wirklich schwierig [...]

2016-05-02T19:13:02+02:0002.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Danke, Greenpeace, für TTIPLEAKS

Diesel: Das Spiel mit dem Thermofenster

Wie kriegt man den Diesel sauber? Mal wieder wirtschaftet sich eine ganze Branche um Kopf und Kragen, im Fall der Dieselabgase die Automobilindustrie. Gerade die deutschen Automobilhersteller werden einige Zeit brauchen, um den Scherbenhaufen aufzukehren, der sich gerade um sie herum auftürmt. Denn gerade die Hersteller aus dem Land der großen Ingenieurskunst scheinen viel Gehirnschmalz [...]

2016-05-01T12:41:44+02:0001.05.2016|Kategorien: Ökologie, Ökonomie|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Diesel: Das Spiel mit dem Thermofenster

Sonneborn über den Irren vom Bosporus

Martin Sonneborn spricht im EU-Parlament anlässlich des Versuchs der Türkei, ein Projekt der Dresdner Philharmoniker, das sich mit dem Genozid an den Armeniern beschäftigt, zu zensieren über den "Irren vom Bosporus". Komisch, dass das bisher nicht mit Strafandrohung oder diplomatischem Eklat quittiert wurde... https://www.youtube.com/watch?v=kLZrQgY2Aas

2016-04-30T15:10:06+02:0030.04.2016|Kategorien: Soziales|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Sonneborn über den Irren vom Bosporus
Nach oben